Mit einem gestrafften Sortiment, dafür aber mit deutlich nachgeschärften Modellen geht Harley-Davidson das Modelljahr 2021 an. Ein Highlight sicherlich: Die aufgewertete Street ...
Weltmarkt schwächelte insgesamt; China nur einstellig im Minus; langsame Erholung im laufenden Jahr erwartet.
Mehr Verkäufe von Motorrädern der britischen Marke als im abgelaufenen Jahr gab es in Deutschland und Österreich noch nie. Der Hersteller würdigt vor allem das Engagement der Hä...
In seinem letzten Jahr in der EU, zugleich ein heftiges Pandemiejahr für das Land, konnte der britische Zweiradmarkt nicht an das Level der Vorjahr heranreichen. Und nach dem Br...
Neueste Bildergalerien
Die Neuzulassungszahlen lagen 2020 deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Auch ein starker Dezember konnte es nicht mehr richten.
Gute Zuwächse im Dezember 2020 hievten den Zweiradmarkt der Tifosi schlussendlich auf ein Niveau, das nur wenig unter dem des Jahres 2019 rangierte.
Der italienische Zweiradhersteller geht mit den Hubraumvarianten 125 und 500 ins neue Technik-Zeitalter. Neues Minarelli-Triebwerk für die 125-er.
Dr. Kolja Rebstock (53), zuletzt Geschäftsführer von Mitsubishi Deutschland, hat bei Harley-Davidson angeheuert und agiert dort nach Angaben des US-Herstellers seit Jahresbeginn...
20 Jahre nach seinem Debüt gibt es ein umfassendes Facelift für den erfolgreichen Großrad-Kraftroller des italienischen Herstellers – neues Chassis, taufrische Motoren, dickes E...