Mit der 800MT zeigt der China-Hersteller CFMoto seine erste Reiseenduro. Da man ohnehin eng mit KTM verbandelt ist, basiert die Maschine auf technischen Konzepten der Österreicher. Marktstart soll im April sein.
Der Motorradhelm ist gleichsam das Herzstück jeder Fahrerausrüstung auf dem Motorrad. Der TÜV Rheinland informiert über den aktuellen Sachstand in Sachen Sicherheitsnormen.
Das World Endurance Team von BMW Motorrad geht in der EWC 2022 mit dem belgischen Schmierstoffspezialisten Champion Lubricants auf Titeljagd.
Erica Bullard soll sich um die Weiterentwicklung des wichtigen Perspektiv-Sektors „Apparel & Licensing“ kümmern, Designerin Louise Goldin Kreativ-Impulse liefern.
Der erfolgreichste Rallyefahrer aller Zeiten ist künftig auf einer Indian FTR 1200 R Carbon unterwegs.
Der chinesische Hersteller hat den Preis für den im Handel startenden Neoklassiker 700CL-X bekanntgegeben. Der liegt deutlich unter dem Wettbewerb.
Man hat es bereits vermutet, jetzt ist es gewiss: Dieses Jahr wird es abermals keine Motorrad-Leitmesse in der Schweiz geben. Laut Veranstalter wurde der Neustart in der Messe Bern auf Mitte Februar 2023 verschoben.
Mitte 2021 trafen Motul und Peugeot Motocycles, zwei französische Marken, eine weltweite Exklusivvereinbarung über die Verwendung von Motul-Schmierstoffen in der Erst- und Servicebefüllung. Nun zeigen die Unternehmen erstmals zwei gemeinsam entwickelte Co-Branding-Produkte.
Die Italiener wollen mit dem Programm „Ducati Unica“ Kunden animieren, individuelle und exklusive Fahrzeuge auf die Räder zu stellen.
Die jetzt enthüllten acht neuen Modelle werden ausschließlich vom Milwaukee-Eight 117-Motor mit 1,92 Litern Hubraum befeuert, der bislang den CVO-Modellen vorbehalten war.
Als Exklusiv-Partner des österreichischen Multimarken-Importeurs und Zweiradherstellers KSR Group entwickelte sich JB Töffhandel zu einem der wichtigsten Anbieter im Schweizer Motorradmarkt. Jetzt wurde aus der JB Töffhandel GmbH „KSR Swiss“.
Laut Branchenverband ACEM lieferte das Jahr 2021 beruhigende Zahlen für das Neuzulassungsgeschehen im Wirtschaftsraum EU und UK.
Der chinesische Hersteller CFMoto hat sich für 2022 einiges vorgenommen: Einstieg in die Moto3 – und viel frisches Zweiradmaterial für den Endkunden.
Mit einem Plus von 14,8 Prozent und weltweit 194.261 ausgelieferten Einheiten erzielte der bayerische Hersteller das beste Absatzergebnis seit Bestehen.
Österreichs Motorrad- und Rollermesse kann angesichts der pandemischen Lage nicht stattfinden.
Ein Prototyp der innovativen Rad-/Reifen-Kombi wurde jetzt auf der CES in Las Vegas gezeigt.
Die Corona-Pandemie macht auch vor der Messe „Motorräder Dortmund“ nicht halt. Der Veranstalter sagte die für Anfang März geplante Schau nun ab. Und auch in Leipzig wird es keine Zweirad-Frühjahrsmesse geben.
Der französische Motorradmarkt erlebte 2021 eine überaus stabile Verbrauchernachfrage und verzeichnete gegenüber 2020 ein deutliches Absatzplus.
Der Ulmer Öl- und Schmierstoffspezialist baut damit sein Motorradgeschäft aus.
59.447 verkaufte Motorräder weltweit machen das Jahr 2021 zum erfolgreichsten in der Geschichte des italienischen Herstellers.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.