Die französische 2Ride Group ist ungebremst auf Expansionskurs. Nachdem man im März bereits die amerikanische Offroadmarke Troy Lee Designs geschluckt hatte, übernimmt das Konsortium nun auch den deutschen Hersteller Casco mit Sitz im ostsächsischen Großröhrsdorf. Das 2Ride-Markenspektrum mit Nolan, Shark und Co. der Gruppe wächst also nochmals signifikant.
Das von global agierenden Fahrzeugherstellern gegründete Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC) möchte die Elektrifizierung von Leichtfahrzeugen beschleunigen. Und bekommt einen Neuzugang aus Deutschland: Der Regensburger Technologiekonzern Vitesco tritt dem Verbund bei.
Bülent Ceylan, Lina Magull und Patrick Owomoyela sind seit Kurzem für den kanadischen Hersteller unterwegs. Ihre Mission: Das Onroad-Programm von Can-Am in Gestalt von Ryker und Spyder bekannter zu machen.
Der Großhandelsbetrieb des Gammertinger Unternehmens ist nach eigenen Angaben nicht vom Brandunglück beeinträchtigt.
Das „Tazer MX Pro“ des US-Herstellers Intense ist ab sofort bei ausgewählten Parts Europe-Händlern in Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich, heißt es vom Großhändler aus Trier.
Der deutsche Schmierstoff- und Additivproduzent kann trotz Wegfall des russischen Marktes nach eigenen Angaben einen ordentlichen Umsatzanstieg einfahren. Allerdings blieb der Ulmer Betrieb hinter seinen Erwartungen zurück.
Honda fügt mit der NT1100 seiner weit zurückreichenden Historie im Tourer-Kosmos ein neues Kapitel hinzu. Im Rahmen unseres Testrides durften wir nachvollziehen: Das Bike, eine Ableitung der viel gerühmten Africa Twin, bietet viel Hard- und Software fürs Geld.
Der nordamerikanische Automotive-Aftermarket-Akteur sichert sich 100 Prozent des Kapitals des belgischen Zweirad-Teile- und Zubehör-Großhändlers. Betriebsrat und Behörden müssen dem Deal noch zustimmen. Den Abschluss der Transaktion erwarten die Beteiligten für das dritte Quartal 2022. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.
Address 125 und Avenis 125 heißen die Geräte, die laut Hersteller nach Deutschland kommen sollen und klein, leicht, wendig – und verbrauchsarm sind.
Ducati lässt seinem Erfolgs-Superbike im Modelljahr 2023 ein umfangreiches Elektronik-Update angedeihen. Auch der aktuelle 2022er-Jahrgang kann das frische Setup übernehmen.
Japans Vorzeige-Helmhersteller Arai hat seinen Top-Integralen „RX-7V“ auf eine neue Evolutionsstufe gehoben und ihm folglich ein „EVO“ in die Modellbezeichnung gepackt. Wir haben uns das Teil mal aufgesetzt.
Sondermodell des Vespa-Goodsellers kommt in auffälliger Gestaltung und hat wichtige Picknick-Utensilien gleich an Bord.
Die im niedersächsischen Schneverdingen ansässige FK Motors Europe GmbH ist ab sofort neuer deutscher Importeur für Royal Alloy, eine kultige Rollermarke aus dem Vereinigten Königreich.
Die italienische Edelschmiede Vent Moto, hierzulande vorerst mit etlichen 50-er Modellen über den Importeur und Markenmulti EnMoto (enmoto.de) präsent, zeigt neues Viertaktmaterial für die 125-er Klasse. Derapage und Baja heißen die Achtelliter-Brenner.
Honda hat anlässlich des Bikefestivals „Wheels And Waves“, das noch bis 3. Juli im französischen Biarritz steigt, einen Customwettbewerb rund um die hauseigenen Rebel-Modelle ins Leben gerufen. Jeder kann mitvoten.
China-Hersteller-Gigant Yadea gibt weiter Gas. Neuester Output: Der 80-km/h-Roller G5S.
Mit dem Kauf des E-Motorrad Herstellers will Triumph sein Offroad-Spektrum erweitern und eine neue Kundengeneration ansprechen.
Der Motorradfahrer von heute weiß es zu schätzen, wenn seine Ausrüstung viele Funktionen bereit hält. Die „Classic AR Hose Cargo“ des Schweizer Bekleidungsherstellers iXS tritt exakt mit diesem Anspruch an. Sie will als Freizeittextil abseits des Motorrads glänzen, im Sattel aber all das bieten, was man von einer Motorradhose erwartet. Wir haben’s uns mal angeschaut.
Das Spitzenmodell von Kumpan ist schnell, schön, teuer. Das richtige Einsatzspektrum für den High-Speed-E-Roller muss man sich im wahrsten Sinne erfahren. Überbordend weit aber geht es nicht.
Reiff beerbt Dr. Alexander W. Wehr, der innerhalb des Münchner Konzerns wechselt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.