Friedrichshafen, Hamburg, Berlin, Wiesbaden – viele Frühjahrsveranstaltungen für Motorradbegeisterte fallen den Pandemie-Restriktionen zum Opfer.
Der Zweiradsektor wuchs zusammen mit dem Markt für Dreiräder und Quads/ATVs 2021 um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Ein Aufschwung um 21,2 Prozent bei den Neuzulassungen im Zweiradsektor gegenüber 2020 belegen: Die Motorrad- und Rollerszene ist bei den Tifosi – Corona zum Trotz – bestens im Tritt.
Die eine Sportart ist motorisiert und findet auf zwei Rädern statt, bei der anderen laufen zwei Mannschaften einem Ball hinterher – auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätten Motorsport und Fußball wirklich gar nichts gemein.
Der italienische Motorradhersteller und der deutsche Ölproduzent verlängern ihre seit Langem währende Zusammenarbeit.
Premiere bei Harley-Davidson Würzburg am 26. November 2021: Unter dem Projektnamen „Dr. Chicken & Mr. Hyde“ wurden gleich zwei brandneue Custombikes vorgestellt. Das Besondere daran: Die beiden Highnecker-Modelle sind zulassungsfähig und Euro-5-konform.
Die RSU GmbH wurde von kununu.com mit dem „Top Company“-Siegel ausgezeichnet und gehört damit zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf der größten europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform. Das mittelständische Unternehmen aus dem schwäbischen St. Johann ist Betreiberin von tyresystem.de und unterstützt Motorradreifenhändler, Kfz-Betriebe und Autohäuser bei ihrer Beschaffung von Reifen, Rädern und Radzubehör.
Neben Aspekten wie Verkehrssicherheit und Klima-Impact zählt die Reduzierung von Verkehrslärm zu einer der größten Herausforderungen der Zweiradindustrie. Das weiß auch die EU-Kommission, die bereits 2017 eine Studie zu dem Thema erarbeiten ließ. Jetzt hält der Verband der europäischen Zweiradhersteller ACEM mit einem eigenen Gutachten dagegen.
Die für 18. bis 20. Februar 2022 auf dem Messegelände in München-Riem anberaumte Zweiradmesse IMOT (Internationale Motorrad Ausstellung) hat der Veranstalter abgesagt. Planungsunsicherheit zu groß.
Der US-Hersteller Harley-Davidson will seine E-Marke über eine sogenannte Special Purpose Acquisition Company (SPAC) an die New Yorker Börse NYSE bringen; auch Kymco beteiligt sich an dem neu formierten Konstrukt.
2019 stand sie als Prototyp erstmals auf der EICMA. Die DesertX, die Ducati jetzt im Serientrimm zeigt, übertrifft das, was viele Experten erwartet hatten. Die Italiener zeigen eine blitzsauber designte, starke, leichte und – ja – waschechte Groß-Enduro. Eine durchaus mutige Ansage an den Markt.
Die Zweirad-Bekleidungsmarke Lindstrands mag hierzulande noch nicht jeder auf dem Schirm haben. Im skandinavischen Raum aber hat sich die Brand, 1891 in Schweden gegründet, seit den 1950-er Jahren in der Ausrüstung von Motorradfahrern aktiv und heute im Besitz und Vertrieb der finnischen Großhandelsgruppe Duell, längst einen Namen gemacht. Höchste Zeit, einen genaueren Blick auf die Materie zu werfen. Wir haben dafür die Textilkombi „Oman“ des Herstellers übergestreift.
Mehrfach war sie bereits ausführlich angeteasert worden, jetzt zeigt Triumph die endgültigen Serienversionen: Mit der Tiger 1200, die im April des nächsten Jahres im Handel starten soll, fährt ein komplett neues Touren- und Adventure-Spitzenmodell vor, das motor- und fahrwerkseitig in neue Regionen vorstößt, ordentlich abgespeckt hat und auf elektronischer Seite deutlich aufgerüstet wurde.
Fernost-Fahrzeughersteller Kymco hat seine bereits gut eingeführte X-Town-Roller-Reihe unlängst um zwei Modelle mit dem Kürzel „CT“ erweitert. Wir nahmen auf dem kleineren der beiden Neuen Platz, dem X-Town CT 125i CBS.
Legendärer italienischer Motorradhersteller feiert 110-jähriges Jubiläum und stellt sich in Deutschland neu auf.
Das Pandemiegeschehen macht den Veranstaltern von Österreichs Zweirad-Leitmesse einen Strich durch die Rechnung. Neuer Versuch soll am 25. Februar 2022 starten.
Die Kooperation zwischen den amerikanischen Playern Polaris und Zero Motorcycles trägt erste Früchte: In Gestalt des vollelektrischen UTVs Ranger XP Kinetic. Geplantes Debüt: Im Sommer 2022.
Der italienische Hersteller Tazzari EV, eigentlich auf elektrisch angetriebene Autos spezialisiert, enthüllte auf der Zweiradmesse in Mailand sein erstes E-Motorrad. Ein offensichtlich starkes – und wandlungsfähiges Gerät.
Der italienische Hersteller entwickelt sein Kernsortiment in der Achtelliterklasse sportlich-modern weiter.
Die Macher des Marken-Eigners KSR Group zünden mit dem Launch des hubraumstarken Neoklassikers eine neue Stufe in der Entwicklung von Brixton Motorcycles.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.