Produkt

Yamaha: Die neue TRACER 7 und TRACER 7 GT
13.05.2025

Die neuen 2025er Yamaha TRACER 7 und TRACER 7 GT heben das Sport-Touring-Segment in der mittleren Hubraumklasse auf ein völlig neues Niveau.

Yamahas „Roads of Life“-Philosophie zeigt sich in den schlanken, nach vorn gerichteten Linien und den animierten Positionsleuchten, die beim Starten aufleuchten und einen dreidimensionalen Effekt erzeugen. Die LED-Scheinwerfer fügen sich dezent in die Verkleidung ein, während das reduzierte Heck durch ein elegantes Rücklicht abgerundet wird. Ob im Stand oder in Fahrt – die TRACER 7-Modelle strahlen pure Dynamik aus.

Individuelle Fahrmodi dank YCC-T und YRC
Die elektronische Drosselklappensteuerung Y-CCT (Yamaha Chip Controlled Throttle) sorgt für eine unmittelbare Gasannahme und bildet die Basis für die drei Yamaha Ride Control-Modi (YRC). Im „Sport“-Modus stehen das reaktionsschnellste Leistungskennfeld und reduzierte Traktionskontrolle bereit, während der „Street“-Modus mit weicherer Leistungsentfaltung und höchster Traktionskontrolle auf Alltagstauglichkeit setzt. Ein dritter Modus kann vom Benutzer über das TFT-Display oder die kostenlose MyRide-App festgelegt werden. Die serienmäßige Geschwindigkeitsregelanlage erhöht den Langstreckenkomfort zusätzlich.

Kraftvoller 690 cm³ EU5+ CP2-Motor
Herzstück beider Modelle ist der brandneue CP2-Zweizylinder mit 690 cm³, der 54 kW (73 PS) bei 8.750 /min sowie 68 Nm Drehmoment bei 6.500 /min liefert. Die 270°-Kurbelwelle garantiert ein lineares Drehmoment und minimiert Trägheitsschwankungen. Optimierte Einspritzung und Auspuffabstimmung sorgen für optimale Balance aus Leistung, Effizienz und Fahrspaß. Eine Anti-Hopping-Kupplung (A&S) reduziert den Kraftaufwand am Hebel um rund 22 % und verhindert übermäßiges Bremsmoment beim Herunterschalten.

Überarbeitetes Fahrwerk für exzellentes Handling
Der hochfeste Stahlrahmen wurde in Torsion, Länge und Querrichtungen versteift, um selbst bei voller Beladung Stabilität zu gewährleisten. Die um 40 mm verlängerte Schwinge steigert die Geradeausstabilität, während die 41 mm Upside-Down-Telegabel mit 18-stufiger Zugstufendämpfung und das angelenkte Monocross-Federbein mit Ferneinstellung der Federvorspannung perfekte Kontrolle und Komfort bieten. Am Vorderrad sorgen die neuen, radial montierten Bremszangen auch bei hoher Belastung für eine zuverlässige und gleichmäßige Bremsleistung und Michelin Pilot Road 6 GT-Reifen garantieren exzellente Bremsleistung und Grip.

Komfort und Ergonomie für lange Strecken
Die neue Sitzposition wurde für entspanntes, aufrechtes Fahren optimiert: Der Lenker sitzt 30 mm höher und 25 mm weiter außen, die zweiteilige Sitzbank ist um 20 mm höhenverstellbar. Auf der TRACER 7 GT sorgt ein spezieller Bezug mit dickerer Polsterung für zusätzlichen Komfort, während bei allen Tracer 7 Modellen der um 40mm verlängerte Beifahrersitz mehr Platz bietet. Gummieinsätze an den Fußrasten dämpfen Vibrationen.

Mehr Reichweite und besserer Windschutz
Der Kraftstofftank fasst nun 18 Liter und behält zugleich ein schlankes Profil. Die TRACER 7 GT ist mit einer um 90 mm höheren, in der Höhe um 60 mm verstellbaren Scheibe ausgestattet, die per CFD-Analysen optimiert wurde, um Turbulenzen zu reduzieren. Die serienmäßigen, markanten Handprotektoren aus Stahl und Kunststoff verbessern Wind- und Wetterschutz, und die dreistufig einstellbaren Heizgriffe der GT-Variante sorgen auch im Winter für warme Hände.

Moderne Elektronik und intuitive Bedienung
Ein 5-Zoll-Vollfarb-TFT-Display zeigt alle wichtigen Informationen übersichtlich an und verbindet sich nahtlos mit Smartphones – inklusive Turn-by-Turn-Navigation via Garmin StreetCross-App. Die überarbeitete Schaltereinheit mit FPC-Leiterplatten bietet ein besonders kompaktes, ergonomisches Layout. Eine USB-Typ-C-Buchse am Display ermöglicht unterwegs einfaches Nachladen, und die Blinker verfügen über Dauer-, Dreifach-Blink- und Notbremssignal-Funktionen (ESS) sowie eine automatische Abschaltung nach 15 Sekunden oder 150 Metern. Um die Touring-Eigenschaften der TRACER 7 GT weiter zu verbessern, ist ein neu gestalteter Hauptständer serienmäßig vorhanden, der die Wartung und das Beladen erleichtert. Sein Design ermöglicht uneingeschränkte Schräglagenwinkel.

Preise, Farben und Verfügbarkeiten
Die TRACER 7 & TRACER 7 GT ist ab Ende Juli bei den Yamaha Partnern erhältlich.
Die TRACER 7 ist in den Farben: Redline und Midnight Black erhältlichDie TRACER 7 GT ist in den Farben: Icon Performance und Tech Black erhältlich.

MODELL FAHRZEUGPREIS
inkl. MwSt.
ohne NK
NEBENKOSTEN Handel
inkl. MwSt.

UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG
inkl. NK inkl. MwSt. 

Tracer 7 9.999,00 € 425,00 € 10.424,00 €
Tracer 7 GT 11.499,00 € 425,00 € 11.924,00 €

 

Weitere Informationen unter www.yamaha-motor.de.

Tags

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter
RSS Feed

Abo

Sie möchten die World of Bike abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Ausgabe: 04/25