Neues zur INTERMOT
11.09.2025
Unter dem Motto „INTERMOT – die Messe. Motorrad neu erleben.“ findet die INTERMOT vom 4. bis 7. Dezember 2025 erneut in Köln statt.
Neben den Hallen 7 und 8 soll künftig auch Halle 6 bespielt werden – ein klares Signal für die wachsende Relevanz der Veranstaltung. Die zusätzliche Fläche schafft Raum für neue Inszenierungen, Erlebnisbereiche und Markenauftritte. Mit BMW Motorrad, Honda, Yamaha, Kawasaki, Suzuki, Triumph und Royal Enfield haben zentrale Hersteller ihre Teilnahme bereits zugesagt. Auch namhafte Zubehörspezialisten wie SW-Motech, Wunderlich, Nolan, Shark und Wilbers sind mit dabei. Köln wird damit erneut zum internationalen Treffpunkt der Motorradwelt.
Neu: Der PLAYGROUND als Action-Bühne
Ein Highlight 2025 ist der neue PLAYGROUND im Außenbereich: Stuntshows, Live-Runs, Drifts und Probefahrten machen die Faszination Motorrad unmittelbar erlebbar. Hersteller und Marken erhalten hier die Möglichkeit, sich in emotional aufgeladener Umgebung zu präsentieren – mit klarer Ausrichtung auf Sichtbarkeit, Social-Media-Reichweite und aktives Besucherengagement.
Formate für Szene und Nachwuchs
Mit Angeboten wie dem 125-ccm-Kickstarter, der Creator Lounge, dem Biker-Treff, einer Rennsport-Area oder dem Schrauber-Wettbewerb für Motorrad-Azubis (#motorradazubis) baut die INTERMOT ihr Profil als Community-Plattform weiter aus. Die Bühne „INTERMOT live powered by Bering“ sorgt zudem für fachliche Impulse und Entertainment.
Fokus auf neue Zielgruppen
Die Messe richtet sich nicht nur an eingefleischte Motorradfans, sondern verstärkt auch an Neueinsteiger sowie urbane Zielgruppen. Besonders im Creator-Marketing sieht die INTERMOT ein großes Potenzial: In Zusammenarbeit mit reichweitenstarken Influencern entstehen authentische Inhalte, die junge Communities ansprechen – und damit für Händler und Industrie gleichermaßen an Bedeutung gewinnen.
Fazit
Die INTERMOT 2025 will sich als nationale Leitmesse, Marktplatz und Community-Hub der Motorradbranche positionieren. Ob die Mischung aus Messe, Erlebnis und digitalem Content die gewünschten Impulse setzen kann, wird sich im Dezember zeigen.