Branche

MOTUL übernimmt den US-amerikanischen Betrieb CHEM ARROW Corp
19.12.2024

MOTUL stärkt durch die Übernahme der Chem Arrow Corporation, einem führenden Schmierstoffanbieter im HVAC-Bereich, seine Präsenz im Industriesektor und baut seine Marktposition in der Metallteilefertigung aus.

MOTUL erweitert durch den Erwerb der Chem Arrow Corporation sein Angebot für Industriekunden und stärkt seine Präsenz in Amerika, dem weltweit größten Markt für Metallbearbeitungsflüssigkeiten mit einem Jahresumsatz von rund 2,8 Milliarden Dollar. Diese strategische Übernahme ermöglicht es MOTUL, sein Industriegeschäft signifikant zu erweitern und innovative Technologien aus dem Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierung (HVAC) zu integrieren.

Chem Arrow, gegründet 1977 und mit Hauptsitz in Kalifornien, ist ein führender Anbieter in der HVAC-Branche und spezialisiert auf die Herstellung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten, speziellen Schmierstoffen und industriellen Reinigungsmitteln. Diese Übernahme versetzt MOTUL in die Lage, seine bestehenden Kapazitäten zu verdoppeln und sein technologisches Portfolio zu erweitern, um auf internationalen Märkten wettbewerbsfähiger zu sein.

Mit über 170 Jahren Erfahrung in der Entwicklung zuverlässiger und leistungsstarker Schmierstoffe hat sich MOTUL international einen Namen für Fachwissen und Innovationsfähigkeit gemacht. Die Übernahme von Chem Arrow trägt zu MOTULs Ziel bei, bis 2030 in diesem Sektor die Umsatzschwelle von 200 Millionen Euro zu überschreiten, vor allem durch gezielte Akquisitionen in strategischen Marktsegmenten.

Stéphane Bringues, CEO von MOTULTech, betont die Bedeutung dieser Übernahme: „Die Akquisition von Chem Arrow ist ein wichtiger Schritt in unserer Wachstumsstrategie. Sie bietet zahlreiche Synergien und Entwicklungsmöglichkeiten mit einem dynamisch wachsenden Unternehmen, das unser Know-how und unsere Expertise in der nachhaltigen Entwicklung unserer Branche stärkt.“

Hamish Mitchell, Präsident und CEO der Chem Arrow Corporation, sieht in der Übernahme eine vielversprechende Möglichkeit: „Dies eröffnet für unsere Händler, Kunden und Mitarbeiter große Chancen. Es ermöglicht uns, unser Wachstumspotenzial voll zu nutzen und unsere globale Reichweite durch die Erweiterung auf neue Märkte zu steigern. Zudem werden unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten durch den Zugang zu strategischen Produktionsstätten weltweit verstärkt.“

Diese Fusion stärkt beide Unternehmen durch die Bündelung ihres technologischen Know-hows und die Erweiterung ihrer geografischen und produkttechnischen Fähigkeiten, was sie zu einem bevorzugten Partner in der globalen Metallbearbeitungsindustrie macht.

Tags

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter
RSS Feed

Abo

Sie möchten die World of Bike abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Ausgabe: 09/24