Leistung trifft Design
15.05.2025
Die neuen SC-Project Auspuffanlagen für die Honda CBR600RR.
Für die Rennstrecke entwickelt, für den Einsatz auf der Straße angepasst – das ist die CBR600RR, der rassige Honda Supersportler mit hoch drehendem Vierzylinder und feinsten Zutaten. Integraler Bestandteil ihres dynamischen Designs ist der minimalistische Endschalldämpfer unter dem Soziussitz. Ihn noch besser zu machen war eine Herausforderung, der sich SC-Project gern stellte. Schließlich sind die Auspuffprofis technischer Partner und exklusiver Supplier der kompletten Auspuffanlage für den italienischen Pro Honda CBR600RR Cup, weshalb sie eng mit Honda Italien entwickeln und zusammenarbeiten.
Mit den vollkommen neuen SC-Project Slip-on-Endschalldämpfern SC-RR und SC-RR Racing sollte die Performance der CBR600RR sowohl auf öffentlichen Straßen als auch auf dem Racetrack optimiert werden – mission accomplished! Die Neuen sind zu 100 Prozent made in Italy, was für ihre untadelige Qualität spricht. Sie sind simpel anzubringen, da kein Update der Motorsteuerung erforderlich wird, und sie sorgen für eine Leistungsentfaltung, die begeistert, sowie einen Sound, der Gänsehaut hervorruft.
Der so außergewöhnlich wie aggressiv gestylte neue SC-RR wurde entsprechend der Norm Euro 5+ homologiert. Seinen Korpus fertigt SC-Project wahlweise in Titan oder Kohlefaser. Zwei edle Kohlefaserabdeckungen sind im Kit enthalten. Der SC-RR bürgt für eine Leistungssteigerung von 1,5 PS bei 7.500 U/min und ein Drehmomentplus von 1,7 Nm bei 7.500 U/min.
Ebenfalls in einer Titan- und einer Kohlefaserausführung ist der neue SC-RR Racing erhältlich, der dem Einsatz auf Rennstrecken vorbehalten ist. Er wird mit einem Verbindungsrohr aus Titan und einem entnehmbaren db-Eater geliefert. Letzterer reduziert bei Bedarf die Lautstärke bei 7.100 U/min von 102 dB auf 99 dB. Die Performance des Vierzylinders wird um 3 PS bei 10.200 U/min und um 2,2 Nm bei 8.200 U/min gesteigert.
In Deutschland und Österreich ist die straßenzugelassene Version (Euro 5+) sowohl in Titan- als auch in Kohlefaserausführung zur unverbindlichen Preisempfehlung von 780 € verfügbar, Schweizer CBR600RR Fahrer zahlen 1.050 CHF. Für europäische Rennsportfans bietet SC-Project die Racingversion in beiden Finishvarianten für 850 € an. In der Schweiz beträgt die unverbindliche Preisempfehlung für sie jeweils 1.150 CHF. Beide Varianten sind ab sofort erhältlich. Weitere Informationen und den Webshop gibt’s unter shop.sc-project.com (Schweiz: shop.scproject-exhaust.ch).