KTM gibt Vertrieb von CFMoto ab – Neuausrichtung ab 1. Juni 2025
24.04.2025
Nach nur rund zwei Jahren endet die Kooperation in Mattighofen.
Die KTM AG übergibt den Vertrieb von CFMoto und der Elektromarke Zeeho in fünf europäischen Ländern an neue Partner. Ab dem 1. Juni 2025 wird die chinesische Marke in Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und Spanien nicht länger über die KTM-Strukturen importiert.
Die Entscheidung fällt im Rahmen einer umfassenden Neuausrichtung der KTM-Gruppe. In einer offiziellen Mitteilung heißt es, man wolle sich künftig voll auf die eigenen Marken konzentrieren, um die strategischen Ziele der Gruppe gezielt und nachhaltig zu verfolgen.
Bis zum Stichtag bleibt die CFMOTO Motorcycles Distribution GmbH, eine 100-prozentige Tochter der KTM AG, zuständig für die Händlerbetreuung in der Vertriebsregion. Welche neuen Importeursstrukturen ab Juni 2025 greifen werden, ist derzeit noch offen.
Einvernehmliche Trennung – strategische Weichenstellung
Die Entscheidung sei in beiderseitigem Einvernehmen getroffen worden, betont KTM. Andere Kooperationsfelder – wie etwa die gemeinsame Fahrzeugproduktion in China oder der CFMoto-Vertrieb von KTM-Modellen im chinesischen Markt – bleiben davon unberührt.
Was bedeutet das für den Markt?
Die Nachricht hinterlässt viele Fragen – vor allem bei Händlern und Kunden. Zwar deutet nichts auf einen Rückzug der Marke CFMoto aus den genannten Märkten hin, dennoch könnte die Umstellung zu temporären Lieferverzögerungen oder Veränderungen im Händlernetz führen. Erste Anzeichen dafür gibt es bereits: Einige der angekündigten Modellneuheiten für das Jahr 2025 sind aktuell in den bisherigen KTM-Vertriebsländern nicht verfügbar.
Fazit: Die Weichen für eine neue Phase im europäischen Auftritt von CFMoto sind gestellt. Wie schnell sich die neue Vertriebsstruktur etabliert – und mit welchen Partnern – bleibt abzuwarten. Wir halten Sie auf dem Laufenden!