Branche 2 Bilder

Johann Zarco siegt beim Chaosrennen in Le Mans
07.05.2025

Der Grand Prix von Frankreich bot alles, was Motorsportfans lieben – und für viele Fahrer fürchten: Wetterchaos, Stürze, Drama und einen unerwarteten Helden.

Johann Zarco nutzte die turbulenten Bedingungen auf dem Bugatti Circuit von Le Mans und feierte beim Michelin Grand Prix de France einen sensationellen Heimsieg. Es war nicht nur sein erster Triumph in der Königsklasse vor heimischem Publikum, sondern auch der erste französische MotoGP-Sieg in Le Mans seit Pierre Monneret im Jahr 1954.

Schon vor dem Rennstart deutete sich Unheil an. Unbeständiges Wetter führte zu unsicheren Entscheidungen in der Reifenwahl und löste eine wahre Wechselflut an Motorradwechseln aus – trocken, nass, dann wieder trocken. Der Rennverlauf wurde von unzähligen Boxenstopps, Strafen und Ausfällen geprägt. Sogar ein Rennabbruch war notwendig, um den Bedingungen gerecht zu werden.

Während viele Topfahrer mit den chaotischen Verhältnissen kämpften, behielt Johann Zarco einen kühlen Kopf. Der Franzose manövrierte sich mit taktischem Geschick und starker Nervenleistung an die Spitze und beendete damit Ducatis beeindruckende Serie von 22 Siegen in Folge.

Hinter Zarco sicherte sich Marc Marquez Rang zwei und profitierte dabei von den Ausfällen seiner härtesten Konkurrenten – unter anderem seinem Bruder Alex Marquez, der nach zwei Stürzen nicht ins Ziel kam. Auch Francesco Bagnaia schied früh aus, nachdem er in Kurve drei mit Enea Bastianini kollidierte. Fabio Quartararo, als Polesitter gestartet, stürzte ebenfalls und musste sein Heimrennen enttäuscht aufgeben.

Fermin Aldeguer komplettierte als Dritter das Podium – ein Achtungserfolg für den jungen Spanier.

In der WM-Wertung baut Marc Marquez mit seinem zweiten Platz die Führung auf seinen Bruder Alex auf komfortable 22 Punkte aus. Für Titelverteidiger Bagnaia verschärft sich die Lage hingegen: Durch die zweite Nullrunde in Folge liegt er nun bereits 51 Punkte hinter der Spitze zurück.

Der Frankreich-GP 2025 wird als eines der chaotischsten und zugleich spektakulärsten Rennen in die MotoGP-Geschichte eingehen – mit Johann Zarco als strahlendem Sieger im eigenen Land.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter
RSS Feed

Abo

Sie möchten die World of Bike abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Ausgabe: 04/25