Harley-Davidson zeigt Flagge in Hockenheim
24.04.2025
Starker Auftritt beim Saisonauftakt des Deutschen Langstrecken Cups.
Mit den traditionsreichen „1.000 Kilometern von Hockenheim“ eröffnete der Deutsche Motorsport Verband e.V. am 19. April die neue Motorradrennsaison. Harley-Davidson nutzte den Auftakt, um eindrucksvoll Rennsport-Ambitionen zu demonstrieren.
Die US-Marke ging mit zwei modifizierten Performance Baggern, einer überarbeiteten Sportster S (Superbike-Klasse) sowie einer nahezu serienmäßigen Pan America 1250 ST (Endurance-Klasse) ins Rennen. Gefahren wurden die Bikes von namhaften Piloten wie Chris Lietsch, Thilo Günther, David Datzer, Martin Bauer und Markus Barth – unterstützt von starken Partnern und einem professionellen Setup.
In der Superbike-Klasse lieferten sich die Fahrer mit der Konkurrenz packende Duelle. Die eigens von Harley-Davidson Düsseldorf und Wilbers Products optimierten Big Twins auf Basis der Road Glide überzeugten mit Supersport-Ergonomie, 100 Kilogramm weniger Gewicht – und unverkennbarem V-Twin-Sound. Auch die Sportster S wurde bis ans Limit gefordert.
Im Langstrecken-Einsatz beeindruckte die nahezu serienmäßige Pan America 1250 ST mit Ausdauer und Performance. Das Adventure-Bike absolvierte die Distanz allein und belegte in der Endurance-Klasse den vierten Platz – ein starkes Signal für die Konkurrenzfähigkeit des Revolution-Max-Motors auch unter Extrembedingungen.
Der Auftritt in Hockenheim endete für Harley-Davidson mit zufriedenen Gesichtern und einem klaren Statement: Die Marke kann mehr als Cruisen. Unterstützt wurde das Engagement von Wilbers Products, Dr. Jekill & Mr. Hyde, Metzeler, Don Performance und Parts Europe.
Für die Fans gab es nicht nur Rennaction: Vor Ort konnten Probefahrten auf aktuellen Harley-Modellen unternommen werden – ein direkter Vorgeschmack auf die Faszination, die hinter dem Lenker einer Harley-Davidson wartet. Weitere Informationen gibt’s unter harley-davidson.com.