Händler gesucht: Zero E-Motorräder als weiteres Standbein
24.03.2025
Wir sprachen mit Ralf Czaplinski, Country Manager D/A/CH & Central Eastern Europe bei Zero Motorcycles, über den erfolgreichen Start ins Jahr, strategische Veränderungen im Vertrieb und die spannenden neuen Entwicklungen in der Modellpalette des Unternehmens.
Wie lief der Jahresstart bei Zero?
Kurz gesagt: sehr gut. Nach einem eher durchwachsenen Jahr 2024 spüren wir von mehreren Seiten Rückenwind. Großen Anteil hat daran natürlich unsere „Go Electric“-Kampagne, mit der unsere Lagerfahrzeuge mit einem satten Preisbonus von bis zu 6.000 Euro zu haben sind. Das Argument, Elektromotorräder seien zu teuer, zieht damit nicht mehr. Auch für die bald kommenden „kleinen“ Zero Modelle XB und XE ist das Interesse bereits sehr hoch.
Auch in Sachen Vertrieb hat sich bei euch einiges getan, richtig?
Ja genau, wir haben die Aufgabenbereiche Vertrieb und Marketing wieder entflochten. Seit Anfang des Jahres können sich mein neuer Kollege Jens Müller-Storz und ich ausschließlich auf die Betreuung unserer Händler konzentrieren, was diese sehr positiv bewerten. Dabei ist Jens für die südlichen Bundesländer und die Schweiz zuständig, während ich mich um das restliche Deutschland und Österreich kümmere. Natürlich haben wir damit auch mehr Zeit, um neue Vertriebspartner zu akquirieren.
Ihr seid also aktiv auf Händlersuche?
Definitiv! Wer sich neben den Verbrenner-Bikes ein weiteres Standbein schaffen möchte, der ist bei Zero richtig. Wir sind unangefochtener Marktführer und haben bereits 18 Jahre Erfahrung mit E-Motorrädern. Unsere Motorräder sind von hoher Qualität, besitzen fünf Jahre Garantie und zudem ist die Teileversorgung gesichert. Außerdem haben wir zwei kompetente Kollegen für Schulungen und die technische Betreuung unserer Vertriebspartner und Kunden am Start. Alles wichtige Faktoren für eine langfristig erfolgreiche Partnerschaft zwischen Händler und Hersteller.
Wie sieht es mit der Modellpalette aus?
Guter Punkt! Auf der letzten EICMA ist unser „All-Access“-Programm gestartet: 2025 und 2026 bringen wir sechs neue Modelle unter 10.000 € auf den Markt. Den Anfang machen unsere beiden Enduros XB und XE für die Führerscheinklassen AM und A1. Die beiden Bikes bieten satte Elektropower ab 4.500 Euro und rollen demnächst zu den Händlern. Damit haben wir mit Abstand das breiteste Angebot aller E-Zweiradmarken und damit das größte Verkaufspotenzial.
Warum sollten Händler gerade jetzt Zero mit ins Angebot aufnehmen?
Es zeigt sich immer mehr: die Frage ist nicht „ob“, sondern „wie schnell“ sich elektrische Zweiräder durchsetzen werden. Händler, die jetzt mit Zero starten, investieren in die Zukunft, können zusammen mit uns und dem Markt kontinuierlich wachsen und so schrittweise ein profitables Business mit Elektro-Motorrädern aufbauen. Dabei sind unsere Wünsche für den Auftritt und die Gestaltung am Point of Sale im Vergleich zu vielen anderen Marken sehr überschaubar. Unverbindlich bei uns wegen einer möglichen Partnerschaft anzufragen kostet nichts und läuft am besten über unsere beiden Mailadressen als direkte Ansprechpartner: ralf.czaplinski@zeromotorcycles.com & jens.mueller@zeromotorcycles.com
Herr Czaplinski, vielen Dank für dieses aufschlussreiche Gespräch und die Einblicke in die Zukunftspläne von Zero Motorcycles. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg!