Gas geben im Onlinehandel
10.09.2025
Wie Tommy Gärtner sein Motorradgeschäft mit eBay erweitert.
Wo früher vor allem Motoröl und Maschinen dominierten, klickt sich heute ein Händler mit Tradition durch seine Produkte und Lagerbestände. In der Werkstatt stehen Yamaha-Maschinen, das Lager ist voll mit Ersatzteilen, Zubehör und Bekleidung. Doch neben dem klassischen Ladengeschäft fährt Tommy Gärtner, Betriebsleiter bei Gärtner´s Motorradshop, längst zweigleisig: Er verkauft online – erfolgreich über eBay. „Wir wollten unsere Produkte einem breiteren Publikum zugänglich machen – und eBay hat es uns leicht gemacht,“ so Gärtner. „eBay hat eine riesige Reichweite – wir sprechen dort eine breite Kundschaft an, die uns stationär nie gefunden hätten.“
Ein Traditionsbetrieb wird digital
Das Unternehmen wurde 1968 gegründet und hat sich in der Region als Anlaufstelle für Motorradbegeisterte etabliert. Den Einstieg in den Onlinevertrieb wagte Gärtner zunächst mit gebrauchten Teilen. Heute läuft ein wachsendes Sortiment an Zubehör, Bekleidung und Ersatzteilen über eBay – mit einem überraschend hohen Anteil an neuer Kundschaft. Für spezielle Teile oder Restposten ist die Plattform ebenfalls gut geeignet – selbst wenn B-Ware bei Gärtners heute eher die Ausnahme ist: „Viele schätzen eBay für die Vielfalt, die die Plattform bietet – von neuen Produkten bis hin zu besonderen Einzelstücken oder gebrauchten Artikeln. Das erlaubt es uns, flexibel zu agieren und individuelle Bedürfnisse zu bedienen, ohne uns durch starre Vorgaben einschränken zu lassen.“
Gute Reichweite und neue Kunden
Was ihn an eBay überzeugt hat? Neben Reichweite und Kundennähe vor allem die unkomplizierte Struktur: Artikel lassen sich ohne EAN einstellen - ein echter Vorteil gegenüber anderen Plattformen, wo oft aufwändige Ausnahmegenehmigungen nötig sind. Im Fall von Gärtners Motorradshop kümmert sich eine Person um den gesamten eBay-Auftritt. Trotz kleiner Mannschaft funktioniert der Verkauf zuverlässig – auch dank gutem Kundenservice, fairer Gebührenstruktur und einer klar verständlichen Benutzeroberfläche.
„Mit eBay konnten wir von Anfang an strukturiert arbeiten – ohne IT-Abteilung im Rücken.“
Dennoch: Der Weg dahin ist nicht frei von Herausforderungen. Gärtners Motorradshop arbeitet aktuell daran, die Prozesse weiter zu automatisieren. Das Ziel: weniger manuelle Pflege, schlanke Anbindung ans Warenwirtschaftssystem und effiziente Versandabwicklung. Mit Werbung auf eBay Onlinegeschäft ankurbeln. Tommy Gärtner war überrascht, wie stark sich der Umsatz mit gezielten Werbekampagnen steigern ließ. Seitdem setzt er auf regelmäßige Aktionen von Preisvorschlägen bis hin zu Coupons. eBay bietet für den Einstieg in den Onlinehandel das passende Sprungbrett: das kostenlose Durchstarter-Programm. Mit persönlicher Beratung, Tool-Einblicken und Marketingunterstützung hilft es dabei, professionell online durchzustarten.
Warum bei eBay verkaufen
Große Reichweite & neue Zielgruppen:
Über 134 Millionen aktive Käufer*innen weltweit – ideal, um auch außerhalb Deutschlands sichtbar zu werden.
Einfacher Einstieg – auch ohne IT-Team:
Produkte können schnell bei eBay eingestellt werden, selbst ohne EAN oder komplexe Schnittstellen. Auch gebrauchte Ware lässt sich problemlos verkaufen.
Flexibel & skalierbar:
Ob kleines Sortiment oder großer Katalog – eBay unterstützt mit jeder Geschäftsgröße. Tools wie Anzeigen, Coupons oder Angebotsvorschläge helfen beim Ausbau.
Persönlicher Support & praxisnahe Programme:
Mit Initiativen wie dem Durchstarter-Programm unterstützt eBay aktiv beim professionellen Aufbau des Onlinegeschäfts.
Alles weitere zu Gärtner´s Motorradshop finden Sie im Internet: https://www.yamaha-dresden.com/de