Branche 2 Bilder

Ein Großer verlässt die Bühne
23.09.2025

John Penton im Alter von 100 Jahren gestorben.

Er prägte nicht nur den Offroad-Sport, sondern legte einen der Grundsteine für den Erfolg von KTM. Jetzt ist der US-amerikanische Enduro-Pionier am 7. September 2025 im Alter von 100 Jahren gestorben. 

John Penton spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte von KTM. Er veranlasste die Serienproduktion von Wettbewerbsmaschinen und inspirierte den Bau eines eigenen Sportmotors.

In den 1960er-Jahren setzte man in den USA im Geländesport meist auf schwere Viertakter. Penton glaubte jedoch an das Potenzial leichterer Motorräder. Bei der Sechstagefahrt in Polen wurde er auf KTM aufmerksam und kam mit Sigi Stuhlberger ins Gespräch, der ihn nach Mattighofen brachte. Dort überzeugte er Erich Trunkenpolz von seiner Idee eines leichten, leistungsstarken Geländemotorrads.

1968 trafen die ersten zehn KTM-Maschinen in den USA ein – und gewannen direkt mehrere Klassen bei einem Endurorennen. Im selben Jahr bestellte Penton bereits 1000 Stück.

Die KTM Motohall würdigt ihn mit dem Modell „Penton Six Days 125” von 1969 und einer Tafel im „Walk of Legends“.
 

Tags

KTM
Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter
RSS Feed

Abo

Sie möchten die World of Bike abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Ausgabe: 11/25