Die neue XDiavel V4 von Ducati
17.02.2025
Den Sport-Cruiser made in Borgo Panigale – die neue XDiavel V4 – zeigt die neueste Episode der Ducati World Première 2025. Das einzigartige Motorrad kombiniert gekonnt die Performance des aus der MotoGP stammenden V4-Motors mit einer Cruiser-Fahrposition und der sinnlichen Schönheit, die alle Ducatis auszeichnet.
Das neue Bike richtet sich an Liebhaber des Cruiser-Charmes bis hin zu Enthusiasten, die ein Motorrad mit starker Persönlichkeit suchen. Die Linien der neuen Ducati XDiavel V4 sind muskulös und gleichzeitig elegant, während die entspannte Sitzposition dem Fahrer eine gute Kontrolle bietet. Sowohl bei niedriger Geschwindigkeit auf den Boulevards der Stadt, als auch auf kurvigen Landstraßen, vermag die XDiavel V4 es, mit der gleichen Natürlichkeit dahinzugleiten. Je nach Wunsch des Fahrers kann die XDiavel V4 ein Dragster sein, der bereit ist, beim Umschalten an der Ampel einen Sprint hinzulegen, oder auch ein Cruiser, auf dem sich der Sonnenuntergang an einer Küstenstraße genießen lässt.
Der muskulöse Kraftstofftank erstrahlt in den neuen, eindrucksvollen Farben Burning Red und Black Lava, die eigens für die XDiavel V4 entwickelt wurden. Neben dem einzigartigen Design besticht auch das neue Level an Komfort. Im Vergleich zur XDiavel 1260 ist der Lenker hier nach hinten versetzt und tiefergelegt, um dem Fahrer die Bedienung insbesondere beim Manövrieren zu erleichtern – so hat er in jeder Situation die volle Kontrolle über sein Bike. Dank eines speziellen Kits aus dem Ducati Katalog, lassen sich die Fußrasten noch weiter nach hinten versetzen. Mit der als Zubehör erhältlichen Heckverkleidung wird die XDiavel V4 im Handumdrehen zum Einsitzer. Der Ducati Katalog hält außerdem noch viele weitere Zubehörteile bereit.
Der Granturismo V4-Motor mit 1.158 cm3, mit dem die XDiavel V4 ausgestattet ist, ist eine technische Lösung, die für Dynamik, Performance und Fahrspaß steht. Die schwarze Hochglanz-Lackierung macht ihn einzigartig unter den mit V4-Motoren ausgestatteten Ducatis. Die Ducati XDiavel V4 ist ein Motorrad, das eine atemberaubende Beschleunigung und Verzögerung mit großer Leichtigkeit und Sicherheit ermöglicht: Bei der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 3 Sekunden spürt der Fahrer einen wirklich beeindruckenden Schub.
Zum ersten Mal ist die XDiavel V4 in zwei Metallic-Lackierungen erhältlich: Burning Red und Black Lava. Die Farbe Burning Red erstrahlt in einem anderen Rot als das ikonische Ducati Red oder das brillante Racing Red. Bei der Farbe Black Lava wird das klassische, glänzende Schwarz, das typisch für die Welt der Cruiser ist, mit warmen Tönen bereichert, die die einzigartige, anspruchsvolle und komplexe Persönlichkeit der XDiavel V4 widerspiegeln.
Im Mai 2025 wird die Ducati XDiavel V4 bei den Händlern eintreffen.
Die wichtigste Serienausstattung auf einen Blick
- V4 Granturismo-Motor mit 1.158 cm³ Hubraum
- 168 PS (124 kW) bei 10.750 U/min, 126 Nm bei 7.500 U/min
- Ventilspielkontrolle alle 60.000 km
- Monocoque-Rahmen aus Aluminium
- 20-Liter-Stahltank
- Voll-LED-Scheinwerfer mit Doppel-C-Tagfahrlicht und Begrüßungseffekt beim Einschalten
- Voll-LED-Rücklicht-Cluster unter dem Heck mit Begrüßungseffekt beim Einschalten
- Integrierte dynamische Blinker*
- "Coming Home"-Funktion
- Voll einstellbare 50 mm USD-Federgabel
- Voll einstellbares Federbein
- Einarmschwinge aus Aluminium
- Bremsanlage mit 330 mm großen Bremsscheiben und Brembo Stylema®-Monoblock-Bremssätteln vorne
- 240/45 Diablo Rosso III Hinterreifen
- Endantrieb über eine Kette
- Aluminium-Gussfelgen mit bearbeiteten Oberflächen
- 6,9-Zoll-TFT-Farbdisplay im Seitenverhältnis 8:3 mit Bluetooth-Integration, Ducati Link App
- Optionales integriertes Turn-by-Turn-Navigationssystem
- 3 Power Modes, 4 Riding Modes (Sport, Touring, Urban, Wet)
- Anpassbare Sitzposition mit zwei Positionen der Fahrerfußrasten
- Haltegriff für Beifahrer im Lieferumfang enthalten
- Elektronikpaket der neuesten Generation mit 6-achsiger Inertialplattform (6D IMU): Kurven-ABS; Ducati Traktionskontrolle (DTC); Ducati Wheelie Control (DWC); Ducati Power Launch (DPL); Ducati Quick Shift Up/Down (DQS), Tempomat
(*) sofern homologiert