DIE KTM 990 RC R 2026 EROBERT DIE STRASSEN
14.10.2025
Die neue KTM 990 RC R des Modelljahres 2026 steht in den Startlöchern.
Die KTM 990 RC R überzeugt mit einer durchdachten Ergonomie, die auch im Alltag Fahrkomfort bietet. Sie bildet die Grundlage einer neuen KTM 990 RC R Plattform, die das Verständnis von Leistung, Stil und Fahrfreude im Supersport-Segment der nächsten Generation neu definieren soll.
Die KTM 990 RC R ist die konsequente Weiterentwicklung der RC-Modellreihe – das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und umfassender Daten aus der KTM-Forschung sowie aerodynamischer Erkenntnisse aus dem Motorsportprogramm.
Gefertigt und montiert in Österreich, verfügt das Bike über einen speziell entwickelten Stahlrahmen mit druckgegossenem Aluminium-Heckrahmen. Das Chassis bietet ein präzises Front-End-Gefühl und eine Steifigkeit, die beim Beschleunigen Stabilität vermittelt – ohne dabei an Agilität einzubüßen.
Der 57 kg leichte, EURO5+-konforme LC8c-Motor liefert 103 Nm Drehmoment und 130 PS – genug, um an jeder Ampel loszustarten, als stünde man in der ersten Startreihe eines Rennens.
Die sportliche DNA der KTM 990 RC R wird sofort sichtbar – von der windkanaloptimierten Aerodynamik über die 320-mm-Brembo-Bremsen mit 4-Kolben-HyperPure-Sätteln, die perfekt abgestimmte Verkleidung, das WP APEX Fahrwerk bis hin zum 8,8-Zoll-TFT-Display, welches die Fahrmodi RAIN, STREET, SPORT und CUSTOM anzeigt. Optional sind zusätzliche Modi wie TRACK sowie zwei weitere individuell einstellbare CUSTOM-Modi verfügbar. Das Display liefert zudem Telemetriedaten wie Schräglage und Gasgrifföffnung während der Beschleunigung. Unterstützt wird das Bike von vier serienmäßigen ABS-Modi: STREET, SPORT, SUPERMOTO+ und SUPERMOTO ABS.
Die technischen Daten der KTM 990 RC R spiegeln eindeutig die Renn-DNA des Projekts wider. Gleichzeitig verfolgt KTM das Ziel, ein Motorrad zu bieten, das sowohl leistungsstark als auch attraktiv für Fahrer ist, die auf Straßenkurven Aufmerksamkeit erregen möchten. Dies zeigt sich in der READY TO RACE-Fahrposition, die dennoch für längere Einsätze am Gasgriff optimiert wurde. Die sechspunktige Ergonomie-Kontaktzone sorgt für komfortable Unterstützung von Knien, Armen und Händen, während die verstellbaren Fußrasten sich an größere oder kleinere Fahrer anpassen lassen. Das Gewicht wurde so weit wie möglich konsequent reduziert und die Alltagstauglichkeit gesteigert – etwa durch den großzügigen 16-Liter-Kraftstofftank, der eine gute Reichweite ermöglicht.
Die KTM 990 RC R wird ab Oktober 2025 vom Band laufen, und kurz darauf rollen die ersten Modelle auf die Verkaufsflächen autorisierter KTM-Händler.