Neue Generation: Semiaktives Fahrwerk Plug & Travel Extreme 2
29.04.2025
Touratech Suspension präsentiert die neueste Generation der semiaktiven Federelemente für BMW R 1200 GS (ab 2013), R 1250 GS sowie die Adventure-Modelle.
Sensibel im Ansprechverhalten, robust genug für die Weltreise und ohne Änderungen am Motorrad zu montieren – die semiaktiven Federelemente der Reihe Plug & Travel von Touratech Suspension sind das seit vielen Jahren bewährte Tech-Upgrade für die BMW-Modelle R 1200 GS LC, R 1250 GS sowie die entsprechenden Adventure-Modelle – jeweils mit dem elektronischem Fahrwerk DDC.
Einfache Integration ins Fahrzeug
Der griffige Claim »Plug & Travel« bringt es auf den Punkt, was diese einzigartigen semiaktiven Federelemente ausmacht: Beim Einbau werden die vorhandenen Stecker einfach weitergenutzt, und die Bedienung erfolgt wie gewohnt über die Schalter am Lenker. Der zentrale Unterschied
zum Serienmaterial liegt in der kompromisslosen Konzeption der Federelemente für den Einsatzauf Reisen und unter erschwerten Bedingungen auf und abseits des Asphalts – für Sicherheit und Komfort bis in den Grenzbereich.
Sensibles Ansprechverhalten und Reserven für härteste Beanspruchung
In der Grundkonzeption besitzen die elektronischen Plug & Travel Federelemente alle Vorzüge ihrer konventionellen Pendants der neuen Reihe Extreme 2. Das heißt im Detail: Der 46 Millimeter starke Dämpferkolben wartet dank seines »Low Friction«-Kolbenbandes mit äußerst geringer Reibung auf. Der Trennkolben des Dämpfers besitzt zudem eine zusätzliche Führung, was ein reibungsarmes Gleiten unterstützt. In Summe resultieren diese innovativen technischen Lösungen in einem bislang unerreicht sensiblen Ansprechverhalten. Die automatische Anpassung der Dämpfung erfolgt über das patentierte elektronische DDA Ventil, das in Echtzeit auf die Fahrbahnbeschaffenheit reagiert. Hierdurch wird die Dämpfung in Sekundenbruchteilen an jede Fahrsituation angepasst.
Die einzigartige Robustheit der neuen Plug & Travel Extreme 2 macht sie zur ersten Wahl für alle
Einsatzszenarien, in denen das Fahrwerk maximal gefordert wird – sei es bei sportlichen Rides onroad oder auf expeditionsartigen Reisen abseits befestigter Straßen.
Plug & Travel Extreme 2: Intensive Weiterentwicklung auf bewährter Basis
Die neueste Generation Plug & Travel Extreme 2 bietet nun eine Vielzahl hochkarätiger Neuerungen für noch mehr Komfort und Fahrspaß.
Highlight der Innovationen ist die neu konstruierte elektronische Federvorspannung, die in das Federbeingehäuse integriert ist. Dieses kompakte Design ohne externe Pumpe erlaubt eine noch einfachere Montage. Der überarbeitete, zweiteilige Ausgleichsbehälter sorgt dank vergrößerter Oberfläche und zusätzlichem Ölvolumen für eine konstante Öltemperatur selbst unter extremen Bedingungen. Für präzise individuelle Setups kann die Druckstufendämpfung jetzt über eine noch breitere Range im High- und Low-Speed-Bereich eingestellt werden.
Die Fakten:
Touratech Suspension Plug & Travel Extreme 2
- Einfache Integration: Steckverbinder und Bedienelemente werden weitergenutzt
- Alle Fahrmodi und Konfigurationen bleiben erhalten
- Patentiertes elektronisches DDA Ventil für Dämpfungsanpassung in Echtzeit
- Robustes Design mit 46er Trennkolben und großem Ölvolumen
- Low-Friction Dämpferkolben für feinstes Ansprechverhalten
- Elektronische Federvorspannung ins Federbeingehäuse integriert
- Zweiteiliger Ausgleichsbehälter mit vergrößertem Ölvolumen
- Druckstufenverstellung mit erweitertem Einstellbereich im High- und Low-Speed-Bereich
- Voll servicefähig
- Touratech Setup für Reisen mit Gepäck
- Individuelle Abstimmung der Federhärte nach vorherigem »Suspension Check«
Weitere Informationen zu Produkten und Preisen finden Sie unter www.touratech.de/suspension