Branche 3 Bilder

Dresden rockte mit heißen V-Twin-Vibes und coolem Cityflair
30.07.2025

Die Harley Days Dresden ließen Sachsens Landeshauptstadt erbeben.

Dresden ist international bekannt als kulturelles Highlight mit barocken Bauwerken und beeindruckender Kunst – kein Wunder, dass die sächsische Landeshauptstadt auch Elbflorenz genannt wird. Motorradfreunden jedoch gilt sie als Epizentrum eines der besten deutschen Cityevents für Fans der motomobilen Fortbewegung: der Harley Days Dresden. 

In diesem Jahr fand die Großveranstaltung vom 25. bis zum 27. Juli statt und Tausende Besucher kamen, um den Spirit zu erleben, den eine Party im Zeichen des Bar and Shield auszeichnet. Das Herz des Events schlug wieder auf der Freifläche namens Rinne neben dem Dresdner Messegelände, in dessen unmittelbarer Nähe auch campiert werden konnte. Auf dem weitläufigen Eventareal erwartete die Besucher mit dem Milwaukee Circle die ideale Flaniermeile für Mensch und Maschine. Sie war umgeben von zahlreichen Catering- und Händlerständen, an denen schlichtweg alles rund ums motorisierte Zweirad geboten wurde. Shoppen und Schlemmen waren hier ebenso angesagt wie Relaxen und natürlich Bikes-Gucken. An einem der zahlreichen Stände konnten deren Fahrwerke gleich vor Ort eingestellt und aufgepeppt werden, während man in der Expo, wo Probesitzen und Träumen auf dem Programm standen, die neuesten Harley-Davidson Modelle begutachtete. Fahren durfte man aktuelle H-D Bikes wie die Street Glide Ultra oder die Pan America 1250 ST gleich nebenan im Demoride-Bereich. Rund 200 Besucher machten von dem Probefahrtangebot Gebrauch. 

Entspannung bot der H.O.G. Bereich, wo sich Fans der US-Marke über die einzigartige Community informieren konnten, und mit dem Projekt Racecar widmeten sich die Fans krebskranken Kindern, die vom Sonnenstrahl e.V. unterstützt werden. Inmitten der Zeltstadt um den Milwaukee Circle stand die große Open-Air-Stage, auf der verschiedene Bands performten – allen voran Audio Gun, die bereits zum vierten Mal den Soundtrack für den Event vorgaben. Die Bühne bot ebenfalls eine perfekte Kulisse für den beliebten Armwrestling-Contest, während Motorrad-Stuntman Chris Lietsch in unmittelbarer Nähe für weitere Schweißperlen beim Publikum sorgte. 

Auf den vom regionalen H.O.G. Chapter geführten Ausfahrten lernten die Biker Dresdens herrliche Umgebung mit ihren kurvenreichen Straßen und malerischen Landschaften kennen – insbesondere das Erzgebirge erwies sich als Magnet für die V-Twin-Fans. Zu den Eventhighlights zählte die Custombike-Show am Samstag, bei der zahlreiche fachgerecht individualisierte Maschinen um die Gunst der versierten Fachjury und des kundigen Publikums buhlten. Den Pokal für das „Best of HDD 2025“-Bike ging an einen Teilnehmer aus Angermünde und seine Low Rider S. 

Am Sonntag wurden 800 Motoren angelassen und die Gäste starteten zur großen Parade durch Dresden. Sie zementierte ein fettes Grinsen in die Gesichter von Tausenden Zuschauern, die sich entlang der Strecke postiert hatten, um dem Tross zuzujubeln, Fotos zu schießen und die vorbeifahrenden Biker abzuklatschen. Ehrensache, dass die Party rund um Freiheit, Freundschaft und Pferdestärken in einem Jahr erneut steigt. Vom 24. bis zum 26. Juli 2026 finden die nächsten Harley Days Dresden statt. 

Weitere Informationen gibt’s unter Harley-Days-Dresden.de

Tags

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter
RSS Feed

Abo

Sie möchten die World of Bike abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Ausgabe: 04/25