Die Eurobike 2025
01.07.2025
Internationale Strahlkraft und Auszeichnung innovativster Produkte
Die 33. Ausgabe insgesamt, das vierte Mal in der Mainmetropole: Vom 25. bis 29. Juni öffnete die Eurobike auf dem Gelände der Messe Frankfurt ihre Tore als weltweit führende Plattform für die Fahrrad- und Ecomobility-Branche. 31 270 Fachbesucherinnen und Fachbesucher (2024: 35.080) sowie zusätzlich 30.420 fahrradbegeisterte Gäste am Festivalwochenende (2024: 33.090) erlebten die Produktneuheiten von 1.500 internationalen Ausstellern auf mehr als 130.000 Quadratmetern in sechs Hallen und dem riesigen Außengelände.
Die zum Auftakt der Messe durch den deutschen Zweirad-Industrie-Verband verkündeten Marktdaten für das erste Quartal 2025 zeigen einen leichten Aufwärtstrend und geben somit Grund zur Hoffnung, trotzdem lässt die Markterholung aktuell noch auf sich warten. Die anhaltenden Herausforderungen machten auch vor der Weltleitmesse nicht halt, die in diesem Jahr auf die Beteiligung einiger Branchengrößen verzichten musste. Eine starke internationale Aussteller-Beteiligung, viele davon mit ihrer erstmaligen Präsentation auf dem europäischen Markt, sorgte für Kompensation.
Vom ultraleichten und aerodynamischen Carbon-Rennrad bis hin zum gewerblichen E-Lastenfahrzeug, neuen Antriebsherstellern bis hin zu Bekleidung aus recyceltem Plastik – die Innovationskraft der Branche ist ungebrochen.
Eurobike-Award 2025 zeichnet die innovativsten Produkte aus
Die Eurobike-Awards 2025 sind vergeben. Am Abend des ersten Messetags der Fahrrad- und Ecomobility-Leitmesse in Frankfurt am Main wurden 37 Produkte und Lösungen in sechs Kategorien ausgezeichnet, darunter neun mit dem Gold-Award für besonders exzellente
und innovative Produktneuheiten; dazu ein Green-Award für bemerkenswerte Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit und ein Start-Up-Award für einen herausragenden Newcomer. „Der Eurobike-Award sorgt für Orientierung in einem dynamischen und ständig wachsenden Markt und besitzt eine Strahlkraft weit über die Fahrradszene hinaus. Die ganze Fahrradwelt gewinnt dadurch“, betont Martina Rumschick, Head of Brand & Content der EUROBIKE den Wert der Auszeichnung, die seit 20 Jahren vergeben wird.
Mit dem EUROBIKE-Award in „Gold“ ausgezeichnet wurden:
- Puky „Next“ (Kategorie: Fahrräder)
- Ampler „Nova“ (Kategorie: E-Bikes)
- Eovolt „Afternoon Pro“ (Kategorie: E-Bikes)
- Fizik „One-to-one“ (Kategorie: Komponenten)
- Hepha „ErgoAdjust“ (Kategorie: Komponenten)
- Polisport „HRP Luggage Carrier“ (Kategorie: Zubehör)
- Supernova „Redstream“ (Kategorie: Zubehör)
- Leatt „5.0 Gravity Helmet“ (Kategorie: Bekleidung und Accessoires)
- vit:bikes GmbH „vit:bikes Akademie“ (Kategorie: Digitale Lösungen)
Weitere News finden Sie unter https://eurobike.com/frankfurt/de.html