Branche 3 Bilder

Bezzecchi gewinnt turbulentes MotoGP-Rennen in Silverstone
26.05.2025

Bezzecchi feiert seinen ersten Sieg seit 609 Tagen, nachdem Quartararo in Führung liegend mit technischem Defekt aufgeben muss.

Marco Bezzecchi hat überraschend den turbulenten MotoGP-Lauf im englischen Silverstone für sich entschieden und damit seinen ersten Sieg in dieser Saison errungen. Der italienische Aprilia-Fahrer setzte sich am Sonntag beim Großen Preis von Großbritannien gegen den Franzosen Johann Zarco (Honda) und den spanischen WM-Spitzenreiter Marc Márquez (Ducati) durch. Die KTM-Piloten spielten in dem ereignisreichen Rennen keine entscheidende Rolle – Pedro Acosta kam als Sechster ins Ziel.

Unmittelbar nach dem Start kam Sprintsieger Alex Márquez in Führung liegend bereits in der ersten Kurve zu Sturz. Kurz darauf erwischte es auch seinen Bruder Marc Márquez in der zweiten Runde. Wegen einer Ölspur auf der Strecke und der damit verbundenen Gefahr wurde das Rennen mit der Roten Flagge unterbrochen. Da zum Zeitpunkt des Abbruchs noch keine drei Runden absolviert waren, durften beide Márquez-Brüder beim Neustart in ihrer ursprünglichen Startreihenfolge wieder antreten.

Polesetter Fabio Quartararo konnte seine Spitzenposition zunächst souverän behaupten und setzte sich früh vom Rest des Feldes ab. Hinter ihm stürztedann Doppel-Weltmeister Francesco Bagnaia in der vierten Runde und schied aus dem Rennen aus. Sieben Runden vor Rennende dann das Drama: Quartararo, der scheinbar ungefährdet dem Sieg entgegenfuhr, musste sein Motorrad wegen eines technischen Defekts abstellen. So ging der Sieg unerwartet an Marco Bezzecchi – sein vierter in der MotoGP und der erste seit 609 Tagen. In der Gesamtwertung führt Marc Márquez nach dem siebten Saisonlauf nun mit 24 Punkten Vorsprung auf seinen Bruder, der Fünfter wurde. Bagnaia hat bereits einen Rückstand von 72 Punkten.

Weitere News zur MotoGP unter https://www.motogp.com/en

Tags

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter
RSS Feed

Abo

Sie möchten die World of Bike abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Ausgabe: 04/25