Außergewöhnlich asymmetrisch – der LeoVince LV-14
29.11.2023
Auf der diesjährigen EICMA in Mailand hat LeoVince sein neuestes Meisterwerk in Sachen Auspuff vorgestellt.
Der LeoVince LV-14 ist nicht nur ein optisches Highlight durch seine außergewöhnlich asymmetrische Form, sondern bietet auch eine Reihe von technischen Vorteilen. Durch die Verwendung modernster Materialien wie Titan oder Carbon ist der Auspuff leichter als herkömmliche Modelle, was zu einer Verbesserung der Leistung und des Fahrkomforts führt. Darüber hinaus sorgt die aerodynamische Form für eine optimierte Luftströmung und reduziert den Luftwiderstand, was sich auf die Geschwindigkeit und Leistung des Fahrzeugs auswirkt.
Drei Ausführungen des LV-14 werden zur Verfügung stehen: Edelstahl, Carbon und Titan. Diese ausgezeichneten Materialien gewährleisten Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit. Im Inneren des Endschalldämpfers sorgen ein spezielles Dämmmaterial, das durchgehende Siebrohr und der verbaute dB-Killer dafür, dass auch der LV-14 unverwechselbar nach dem Sound eines LeoVince Auspuffs klingt. Die WIG-Schweißungen werden von erfahrenen Fachkräften in Handarbeit durchgeführt, um eine hohe Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für lang anhaltenden Fahrspaß.
Die asymmetrisch geschnittene Endkappe, ebenfalls von Hand hergestellt, besteht aus einem 2x2 gewebten Carbon, welches mit einem speziellen hochtemperaturbeständigen Harz vorimprägniert und dann in einem Autoklaven vakuumgehärtet wird. Die matte, klare Beschichtung verleiht der Endkappe nicht nur das sportliche Aussehen, sondern schützt sie auch vor schädlichen UV-Strahlen. Darüber hinaus dient die Beschichtung als Resonanzboden für die tieferen Töne des LV-14.
Die ebenso aus Carbon gefertigte Halterung des LV-14 betont die klaren Linien und das asymmetrische Design. Durch die Verschraubung mit dem Schalldämpfermantel wird eine starke mechanische Stabilität erreicht und gleichzeitig das Gewicht reduziert.
Die Versionen mit Edelstahl- oder Titanmantel sind mit einem per Laser gezeichneten LV-Logo verziert, während dieses bei der Carbon-Ausführung mittels Aluminiumschild aufgebracht wird. Ob gelasert oder auf Aluschild, das neue LV-Logo ist ein zusätzlicher Blickfang und gibt dem Design der LV-14 noch das gewisse Etwas. Die LV-14 Auspuffanlagen werden ab kommendem Sommer im Fachhandel verfügbar sein.