Branche Produkt

Avon launcht neue Markenidentität
04.06.2025

Die Motorradreifenmarke Avon präsentiert sich mit neuem Markenauftritt. Unter dem Claim „Made to be different“ rückt Avon die Werte Individualität, Freiheit und Unabhängigkeit in den Fokus.

Avon Motorrad hat seinen neuen Markenauftritt vorgestellt. Ziel ist es, die traditionsreiche Geschichte der Motorradreifenmarke noch stärker zu betonen. Im Mittelpunkt steht der neue Claim „Made to be different“, mit dem Avon den Freiheitsgedanken, das Anderssein und die Unabhängigkeit seiner Zielgruppe unterstreichen will. Zum neuen Markenauftritt gehören auch ein überarbeitetes Erscheinungsbild mit neu gestalteter Schriftart und neuen grafischen Elementen.

Tradition trifft Innovation 

Seit der Eingliederung in die Goodyear-Markenfamilie im Jahr 2022 ergänzt Avon das Motorradreifenprogramm des Konzerns – neben Marken wie Dunlop – mit einem klar fokussierten Sortiment. Die Marke selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit 1904 steht Avon für zuverlässige Qualität zu einem fairen Preis. Neben hoher Performance und sicheren Fahreigenschaften bietet das Unternehmen seinen Kunden ein unverwechselbares Profildesign mit besonderer Optik – und damit ein ebenso funktionales wie emotionales Fahrerlebnis. Auch künftig bleibt die Produktqualität ein zentrales Anliegen. So profitiert Avon von den jüngsten Investitionen in das europäische Produktions- und Kompetenzzentrum im französischen Montlucon. Dort wurden unter anderem hochmoderne Maschinen angeschafft und eine neue Fertigungsstraße für die Cobra-Chrome-Weißwandreifen eingerichtet. Diese Maßnahmen führen nicht nur zu einer deutlichen Steigerung der Produktionskapazität, sondern verbessern auch die Fertigungsqualität. Bestehende Reifengrößen wurden überarbeitet, um sowohl die Performance zu steigern als auch die strengen Goodyear-Standards und Branchenvorgaben zu erfüllen.

Markenwerte im neuen Design sichtbar gemacht

„Wir freuen uns, dass wir mit unserem neuen Markenauftritt die Werte der Marke Avon noch sichtbarer machen können“, erklärt Roberto Finetti, Marketing Manager Motorcycle Europe. „Fans der Marke schätzen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und identifizieren sich mit der traditionsreichen Historie sowie dem eigenständigen Stil unserer Produkte. Wir sind überzeugt, dass wir mit dem neuen Erscheinungsbild noch mehr Motorradfahrer für Avon begeistern können.“ Für 2025 setzt Avon auf ein bewährtes Kernportfolio: Neben Klassikern wie dem Cobra Chrome ist der 3D Supersport, ein Hypersportreifen für die Straße, jüngst hinzugekommen. Weitere Neuheiten befinden sich in der Entwicklung. Alle Motorradreifen der Marke werden weltweit vertrieben.

Cobra Chrome – Made to stand out:
Das auffällige Schlangenhaut-Profil verleiht Cruisern, schweren Tourern und Custom-Bikes einen markanten Look. Die Produktrange umfasst 74 verschiedene Dimensionen, darunter 14 Weißwandreifen. Für 2026 wurden drei neue Größen angekündigt, 13 weitere sollen folgen. Mehr als 750 Motorradmodelle können mit dem Cobra Chrome bereift werden.

Spirit ST – Made for the endless ride:
Der Sporttouring-Reifen überzeugt mit souveränen Fahreigenschaften, hoher Nasshaftung und neutralem Handling. Entwickelt für anspruchsvolle Tourenfahrer, bietet er zudem eine besonders langlebige Gummimischung. Die Avon-Datenbank führt über 830 Freigaben für dieses Profil.

3D Supersport – Made to perform:
Für eine sportliche Fahrweise auf der Landstraße bietet der Hypersportreifen exzellenten Trockengrip, präzises Handling und hohe Stabilität. Rund 600 Motorradmodelle lassen sich mit dem 3D Supersport bereifen.

Roadrider MKII – Made for true originals:
Der Diagonalreifen verbindet klassischen Look mit zeitgemäßer Performance und Laufleistung. Ob Oldtimer, Youngtimer oder moderne Motorräder im Retro-Design – der Roadrider MKII liefert das passende Gesamtpaket. Freigaben bestehen für fast 1.100 Modelle.

Weitere Informationen unter: https://www.avontyres.com/de-de/ 

Tags

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Newsletter
RSS Feed

Abo

Sie möchten die World of Bike abonnieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Aktuelle Ausgabe: 04/25