Datenvisualisierung
Die Tabelle gibt eine Übersicht über das in Deutschland anfallende, monatliche Neuzulassungsvolumen bei Krafträdern (Motorräder größer als 125 Kubikzentimeter Hubraum) im Kalend...
Datenvisualisierung
Auf europäischer Ebene sowieso, ganz gewiss aber auch auf nationaler Bühne war das Jahr 2019 ein gutes für das Thema Zweirad. Und auch die Jahre zuvor blühte die Zweiradkonjunkt...
Datenvisualisierung
Wie der europäische Herstellerverband ACEM mitteilte, stiegen die Neuzulassungen von Motorrädern innerhalb der Europäischen Union im ersten Halbjahr deutlich, verglichen mit den...
Datenvisualisierung
Die Zulassungen von Motorrädern innerhalb der EU kletterten in den meisten EU-Ländern deutlich. Nach den neuesten Zahlen des Europa-Verbandes der Motorradhersteller (ACEM) wurde...
Datenvisualisierung
Der europäische Herstellerverband ACEM zieht eine positive Bilanz. Das Motorradjahr 2018 lief zulassungstechnisch deutlich besser als noch ein Jahr zuvor. Während die Mopedsegme...
Datenvisualisierung
Wie der europäische Fahrzeughersteller-Verband ACEM mitteilte, stieg die Zahl der Motorrad-Neuzulassungen innerhalb der EU in den ersten drei Quartalen 2018 deutlich um 8,2 Proz...
Datenvisualisierung
Motorrad-Zulassungen in der EU steigen im ersten Halbjahr 2018 um 7,2 Prozent im Vergleich zu 2017 Rückgang bei Verbrenner-Mopeds Mini-Boom bei E-Fahrzeugen
Datenvisualisierung
Addiert man die Zahlen der innerhalb der europäischen Mitgliedsstaaten neu zugelassenen Motorräder und Mopeds, ergibt sich am Ende des ersten Quartals 2018 ein Wert von 240.924 ...
Datenvisualisierung
Der europäische Motorradhersteller-Verband ACEM sortiert Deutschland – bezogen auf das Zulassungsgeschehen 2017 – auf Rang drei im Ranking der größten Absatzmärkte für motorisie...
Datenvisualisierung
Während die Zulassungszahlen 2017 im Motorradbereich tendenziell rückläufig waren, zeigte sich ein anderes Bild in der Schnapsglas-Klasse, also bei den Mopeds bis 50 Kubik. Hier...