Der Hersteller trauert den Live-Veranstaltungen zum Saisonstart nach – und geht deshalb mit einem digitalen Format ins Rennen.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen wecken in vielen den Traum nach dem eigenen Motorrad. Preiswert ist das Vergnügen allerdings nicht! Neben dem motorisierten Untersatz kommen noch Kosten für Bekleidung und Versicherung hinzu.
Das Thema Elektromobilität, um das CO₂-Ausstoß zu begrenzen, befindet sich im Aufwind. Nicht nur die Autohersteller rüsten aktuell massiv um, sondern auch Motorräder sollen in mittelfristiger Zukunft per Elektromotor betrieben werden.
Der japanische Hersteller gab den Startschuss für den Start in eine neue Elektromobilitätsära – und will in den kommenden Wochen einen ersten Kleinkraftroller mit E-Motor in den Handel bringen. Weitere Impulse sollen folgen.
Die MotoGP Saison 2021 ist vorbei und Fabio Quartararo konnte sich zum ersten Mal zum Weltmeister küren. Im Endeffekt konnte er um 26 Punkte mehr einfahren als sein erster Verfolger Francesco Bagnaia.
Autofahrer nutzten die Möglichkeit des Zweirad-Einstiegs am häufigsten in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt bilanzierte. Klare Männerdomäne.
Die wiedererstandene Italo-Marke bringt ein sportlich gezeichnetes Motorrad mit Reihenzweizylinder an den Start.
Mit speziellen und exklusiven Auflagen von Interceptor und Continental GT 650 feiert Royal Enfield seinen 120. Geburtstag. Wer eines der 120 Motorräder für Europa ergattern möchte, kann es in Kürze online versuchen.
Der aus Regnitzlosau bei Hof stammende GasGas-Werksfahrer gewann die beiden Auftaktläufe in der 250-er Motocross-WM (MX2) beim Grand Prix von Großbritannien in Materley Bassin.
Die Italiener spendieren ihrem Bestseller eine Software-Kur und bauen das Zubehörprogramm aus.
Wenn es um die Veredelung der Heavy-Weight-Baureihen von Indian Motorcycle geht, empfiehlt sich Customizern künftig ein Blick in den Fundus von Wunderkind-Custom.
Der expansive finnische Zweiradzubehör-Großhandels-Player Duell hat mit der Techno Motor Veghel BV (TMV) einen bekannten niederländischen Händler von Motocross- und Offroad-Produkten übernommen. Für die Finnen ein wichtiger Move in einem wichtigen Sektor.
Luxus-Uhren und Edel-Bikes – das geht zusammen. Beweisen jedenfalls die Schweizer Chronographen-Manufaktur Breitling und der britische Zweiradfertiger Triumph. In Gestalt von entsprechenden Limited-Edition-Teilen.
US-Hersteller Indian Motorcycle bringt mit der Pursuit einen weiteren Ableger aus seiner Challenger-Reihe. Die Zutaten: Ein Powermotor und reichlich Wohlfühl-Features.
Der langjährige Geschäftsführer beim Ulmer Additiv- und Schmierstoffhersteller sagte dem Tagesgeschäft am 22.2.2022 endgültig Adieu. Und überraschte seine Mitarbeitern mit einem Abschiedsgeschenk.
Marcus Höse leitet bei der Motul Deutschland GmbH den Vertrieb für die DACH-Region. Er steigt damit im eigenen Unternehmen auf.
Mit dem ersten Spatenstich für eine neue Firmenzentrale in Baar-Ebenhausen im Kreis Pfaffenhofen hat die Wack Group wichtige Weichen für ihre Zukunft gestellt.
Nach dem KTM/Brabus-Move lässt sich Ducati nicht lumpen – und lässt den Edelbrenner X-Diavel „Nera“ vom Stapel.
Die Japaner stellen ihrem Erfolgsmodell eine gezielt aufgerüstete Variante zur Seite, die eine fernreisefreudige Klientel adressiert.
Bislang kennt man Brabus als Veredler von Sportlimousinen und Booten. Jetzt hat sich der Tuner aus dem Ruhrpott eine KTM 1290 Super Duke R Evo vorgenommen. Herausgekommen ist der „Bad Ass“ Brabus 1300 R. Der bereits ausverkauft ist.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.